DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben und verarbeiten, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, durch die Sie identifiziert werden können.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch:
A&D Consulting
Fotis Amdreou & Mert Dizman GbR
Helbingstraße 66
22047 Hamburg
Deutschland
Kontakt:
Telefon: 040 / 46 89 88 64 – 0
Fax: 040 / 46 89 88 64 – 9
E-Mail: info@a-dconsulting.de
Web: www.a-dconsulting.de
Wie erfassen wir Ihre Daten?
– Durch Ihre Eingaben (z. B. im Kontaktformular).
– Automatisch durch technische Systeme (z. B. IP-Adresse, Browser, Uhrzeit).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
– Bereitstellung und Schutz der Website
– Bearbeitung von Anfragen
– technische Fehleranalyse
– Verwaltung von Cookie-Einwilligungen
Ihre Rechte
Sie können jederzeit Auskunft, Löschung, Berichtigung, Einschränkung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit oder Widerruf einer Einwilligung verlangen.
Zudem haben Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
2. Hosting
Externes Hosting
Unsere Website wird extern gehostet. Hierbei werden personenbezogene Daten auf dem Server des Hosters verarbeitet. Dazu können gehören:
– IP-Adressen
– Kontaktanfragen
– Meta- und Kommunikationsdaten
– Zugriffsdaten
– sonstige Webseitendaten
Rechtsgrundlagen:
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag / vorvertragliche Maßnahmen)
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse: sichere und effiziente Bereitstellung)
– bei Cookie-Einwilligungen zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG
Der Hoster verarbeitet Daten ausschließlich nach unserer Weisung.
Eingesetzter Hoster (Reseller-Hosting)
FILIPOVIC SS – IT Business Solutions
Warnstedtstraße 65
22525 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 40 1804 6835
Fax: +49 40 1806 5555
E-Mail: info@filipovic-ss.de
Web: www.filipovic-ss.de
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich gemäß DSGVO und DDG.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen ablaufen.
Rechtsgrundlagen
– Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
– Vertrag / vorvertragliche Maßnahmen: Art. 6 Abs. 1 lit. b
– rechtliche Verpflichtungen: Art. 6 Abs. 1 lit. c
– berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f
Datenübermittlung in Drittländer
Findet nur statt, wenn eingesetzte Dienste es erfordern (z. B. Google Maps, hCaptcha).
Eine Datenübertragung kann in die USA erfolgen. Dabei kann kein EU-gleiches Datenschutzniveau garantiert werden.
Widerruf und Widerspruch
– Jede Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
– Widerspruch gegen Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e/f möglich.
– Widerspruch gegen Direktwerbung jederzeit möglich.
Auskunft, Löschung, Einschränkung, Übertragbarkeit
Sie haben alle Betroffenenrechte nach DSGVO.
Kontakt siehe oben.
Beschwerderecht
Zuständig: die Datenschutzbehörde Ihres Bundeslands (z. B. Hamburg).
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website ist per HTTPS verschlüsselt.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies.
Diese dienen dem Betrieb der Website und der Verwaltung von Einwilligungen.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 2 TDDDG.
Marketing- oder Analyse-Cookies werden nicht gesetzt.
Server-Log-Dateien
Automatisch erfasste Daten:
– Browsertyp und -version
– Betriebssystem
– Referrer URL
– Hostname
– Uhrzeit
– IP-Adresse
Keine Zusammenführung mit anderen Daten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktformulare (WordPress, WPForms Lite, Contact Form 7)
Verarbeitete Daten:
– vollständiger Name
– E-Mail-Adresse
– Telefonnummer
– Betreff
– Nachricht/Inhalt der Anfrage
Rechtsgrundlagen:
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertraglich)
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (allgemeine Anfrage)
Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abgeschlossen ist.
5. Spam-Schutz
hCaptcha
Wir verwenden hCaptcha (Intuition Machines, Inc., USA), um Formulare vor Missbrauch zu schützen.
Erfasste Daten können sein:
– IP-Adresse
– Mausbewegungen / Interaktionen
– Browserinformationen
– Datum/Uhrzeit
– Cookies von hCaptcha
Datenübermittlung in die USA ist möglich.
Rechtsgrundlagen:
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Schutz der Website)
– bei Einwilligung zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
– § 25 Abs. 1 TDDDG (Cookie-Einwilligung über Real Cookie Banner)
6. Plugins und Tools
Google Maps
Wird zur Kartenanzeige genutzt.
Durch Aktivierung/Anzeige kann Google Daten (IP-Adresse, Standort, technische Daten) in die USA übertragen.
Rechtsgrundlage:
– Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TDDDG)
– berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap Foundation (UK)
Beim Aufruf können serverseitig IP-Adressen verarbeitet werden.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Google Fonts – lokal eingebunden
Die Schriftarten werden lokal gehostet.
Es findet keine Verbindung zu Google-Servern statt.
Font- und Webseiten-Plugins
(Eingesetzt: Embed Google Fonts, Local Google Fonts, Disable Gutenberg, Duplicate Page, Maintenance, AntiSpam Bee, WP Mail SMTP)
Diese Plugins verarbeiten keine personenbezogenen Daten, außer im technisch notwendigen Umfang (IP-Adresse bei Serverkommunikation).
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
7. Cookie-Management
Real Cookie Banner
Wir nutzen Real Cookie Banner zur Verwaltung von Einwilligungen.
Dabei werden gespeichert:
– Einwilligungsstatus
– Datum/Uhrzeit
– technische Cookie-Daten
Rechtsgrundlage:
– Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Nachweis der Einwilligung)
8. Benutzerkonten / Newsletter
Es gibt keine Benutzerkonten, kein Login, keinen Newsletter.
Es werden keine Benutzerprofile erstellt.
9. Hinweis zur Datenweitergabe
Wir verkaufen keine Daten und geben keine Daten an Dritte weiter, außer:
– gesetzliche Verpflichtungen
– technische Dienstleister (Hosting)
– Plugins/Tools wie oben beschrieben
10. Aktualität und Änderung dieser Erklärung
Diese Datenschutzerklärung entspricht dem Stand 2025 (DSGVO, DDG, TDDDG).
Bei Änderungen unserer Website oder gesetzlicher Vorgaben passen wir sie entsprechend an.